feloranuthivex

Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei feloranuthivex - Ihr Vertrauen ist unser Auftrag

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist feloranuthivex, ansässig in Hohlweg 7, 52393 Hürtgenwald, Deutschland. Als Ihr Ansprechpartner für Steueroptimierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Sie erreichen uns telefonisch unter +496024630050 oder per E-Mail an info@feloranuthivex.com.
Diese Datenschutzerklärung erklärt Ihnen verständlich, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie dabei haben. Wir arbeiten ausschließlich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Erhebung und Verwendung Ihrer Daten

Bei Ihrem Besuch unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen optimale Beratung im Bereich Steueroptimierung bieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten technischen Daten und Informationen, die Sie uns bewusst mitteilen.
  • Automatische Datenerfassung: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeit und aufgerufene Seiten
  • Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht an uns
  • Beratungsanfragen: Unternehmensdaten, Steuersituation und spezifische Optimierungswünsche
  • Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse und optionale Angaben zu Ihren Interessen
  • Cookies: Technische Daten zur Verbesserung der Website-Funktionalität
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und unkompliziert bei uns geltend machen. Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb eines Monats und unterstützen Sie dabei, Ihre Datenschutzrechte wahrzunehmen.
Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und welche Daten das sind. Wir stellen Ihnen eine kostenlose Kopie zur Verfügung.
Recht auf Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihre Mitteilung hin. Sie können uns auch beauftragen, unvollständige Daten zu ergänzen.
Recht auf Löschung: Ihre Daten löschen wir auf Wunsch, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen dem entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen.
Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards. Zugriff auf Ihre Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die der beruflichen Schweigepflicht unterliegen. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Mitarbeiterschulungen gewährleisten den ordnungsgemäßen Umgang mit Ihren Informationen.
  • 256-Bit-SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugangsbeschränkungen und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Automatische Backups in sicheren, deutschen Rechenzentren
  • Schulungen für Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Dabei beachten wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen, insbesondere aus der Abgabenordnung (AO) und dem Handelsgesetzbuch (HGB).
Kontaktanfragen über unser Formular löschen wir nach zwei Jahren, sofern keine Geschäftsbeziehung entstanden ist. Bei Mandatsverhältnissen gelten die steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren für Unterlagen, die für die Besteuerung von Bedeutung sind. Newsletter-Abonnements können Sie jederzeit kündigen, woraufhin wir Ihre E-Mail-Adresse umgehend aus unserem Verteiler entfernen.
Nach Ablauf der entsprechenden Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch und sicher. Sie können jederzeit den aktuellen Status Ihrer bei uns gespeicherten Daten abfragen und deren vorzeitige Löschung beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.

Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dabei setzen wir auf Transparenz und geben Ihnen die volle Kontrolle über die verwendeten Cookies. Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website setzen wir aufgrund unseres berechtigten Interesses ein.
Für Analyse- und Komfort-Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein. Diese helfen uns dabei, unsere Website kontinuierlich zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner oder Ihre Browsereinstellungen anpassen.
  • Technisch notwendige Cookies für die Website-Funktionalität
  • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung
  • Präferenz-Cookies für Ihre individuellen Einstellungen
  • Analyse-Cookies zur Website-Optimierung (nur mit Einwilligung)
  • Keine Weitergabe von Cookie-Daten an Drittanbieter ohne Ihre Zustimmung

Datenübertragung und internationale Transfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Unsere Server stehen in deutschen Rechenzentren, und auch unsere Dienstleister haben wir sorgfältig ausgewählt, um den europäischen Datenschutzstandards zu entsprechen.
Sollte in Ausnahmefällen eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich werden, erfolgt dies nur mit angemessenem Schutzniveau durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Über solche Transfers würden wir Sie transparent informieren und Ihre Einwilligung einholen.

Externe Dienstleister und Auftragsverarbeitung

Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Partnern zusammen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und entsprechend der DSGVO zu verarbeiten.
Zu unseren Partnern gehören unser Hosting-Anbieter, IT-Support-Dienstleister und Softwareanbieter für die Steuerberatung. Alle Partner durchlaufen ein strenges Auswahlverfahren und werden regelmäßig überprüft. Mit jedem Partner schließen wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO ab.
Eine vollständige Liste unserer aktuellen Auftragsverarbeiter können Sie jederzeit bei uns anfordern. Bei Änderungen informieren wir Sie über unsere Website oder direkt per E-Mail, falls Sie unseren Newsletter abonniert haben.

Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Falls Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sind oder sich in Ihren Rechten verletzt sehen, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bemühen uns um eine schnelle und zufriedenstellende Lösung.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für unser Unternehmen ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen zuständig. Sie können sich aber auch an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts wenden.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungsverfahren oder Profiling, die rechtliche Wirkungen für Sie entfalten oder Sie erheblich beeinträchtigen könnten. Alle wichtigen Entscheidungen bezüglich Ihrer Steueroptimierung treffen unsere qualifizierten Berater nach individueller Prüfung Ihrer Situation.
Sollten wir zukünftig automatisierte Verfahren einsetzen, würden wir Sie darüber umfassend informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, eine manuelle Überprüfung zu verlangen oder der Verwendung zu widersprechen.

Kontakt für Datenschutzfragen

feloranuthivex
Hohlweg 7, 52393 Hürtgenwald
Deutschland
Telefon: +496024630050
E-Mail: info@feloranuthivex.com
Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir antworten auf Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen und unterstützen Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025 - Wir überprüfen diese Datenschutzerklärung regelmäßig und passen sie bei Bedarf an aktuelle Gesetze und unsere Geschäftspraktiken an.